Technologie verständlich machen, Vertrauen aufbauen: Warum strategisches Storytelling für Tech-KMU mehr Wirkung zeigt als reine Fakten und wie du deine Erfolgsgeschichten gezielt einsetzt.

StrategischEs Storytelling für Tech-KMU: «Fakten allein reichen nicht.»

Das höre ich oft von Inhaber:innen und Marketingverantwortlichen in Technologieunternehmen.

strategisches Storytelling
Aus «Tierisch Heiter!» von Heinz Erhardt mit Bildern von Gerhard Glück

Gerade für Industrie-Unternehmen und B2B Storytelling gilt:

Fakten und Qualität allein reichen heute nicht mehr aus!

Weder auf der Website noch auf Messen noch im persönlichen Gespräch. Deshalb fehlt in ruhigeren Phasen die Kundschaft.

Was zählt heute?

Authentische Unternehmenskommunikation, die Identität, Herkunft, Haltung, Werte und Leistungen über echte Geschichten sichtbar macht.

Was, wenn du nichts tust?

Viele Tech-KMU kämpfen mit unsichtbarem Erfolg. Interne Leistungen bleiben extern unsichtbar.

Erfolgsgeschichten schreiben lassen

Typische Herausforderungen von Tech-KMU in der Unternehmenskommunikation

  • Komplexe, erklärungsbedürftige Leistungen bleiben ohne Storytelling schwer greifbar.

  • Erfolge und Kompetenzen bleiben unsichtbar: Intern bekannt, extern kaum wahrgenommen.

  • Klassische Werbung überzeugt nicht mehr: Vertrauen entsteht durch authentische Geschichten und Content Marketing, das Vertrauen schafft.

  • Fokus und Relevanz fehlen: Was bewegt die Zielgruppen wirklich?

«Kommunikation für Tech-KMU braucht Geschichten, die Bedeutung geben! Nicht nur Fakten und Daten.»

Viele Schweizer Tech-KMU suchen nach neuen Wegen, um sich glaubwürdig zu positionieren, Talente zu gewinnen oder Vertrieb und Marketing mit Storytelling zu stärken.

Success Stories B2B

Darum schaffen Erfolgsgeschichten in Form von Success Stories Vertrauen. In guten wie in stürmischen Zeiten.

  • Langfristig positive Reputation: Stärke dein Image mit echten, relevanten Success Stories.

  • Vertrieb & Marketing: Nutze Erfolgsgeschichten im Vertrieb als Türöffner und Verkaufsargument.

  • Employer Branding: Ziehe Talente an, indem du deine Werte und Kultur sichtbar machst. Mit Storytelling im Employer Branding.

  • Identität & Einzigartigkeit: Zeige mit strategischem Storytelling, was dich anders macht und warum das zählt.

  • Motivation & Stolz: Mach deine Mitarbeitenden zu Markenbotschaftern.

«Erfolgsgeschichten zahlen sich langfristig aus. Sie sind deine Investition in Vertrauen und eine positive Reputation.»

Gemeinsam identifizieren wir deine strategischen Erfolgsprojekte und erzählen sie so, dass sie Wirkung entfalten. Strategisch. Empathisch. Passend zu deinen Zielen.

Kommunikation für Tech-KMU

Was, wenn du nichts tust?

  • Seien wir ehrlich: Erfolgsgeschichten gehen im Alltag unter und bleiben ungenutzt. Genauso wie das eigentlich dafür geplante Fübi.

  • In ruhigeren Phasen fehlt neue Kundschaft, weil Erfolgsgeschichten als Referenzen fehlen.

  • Marketing und Vertrieb haben keine Argumente, die emotional überzeugen.

  • Deine Markenbotschafter:innen teilen nichts. Denn gemeinsame Erfolge werden von Mitarbeitenden mit Stolz geteilt, wenn sie die verdiente Aufmerksamkeit erhalten.

  • Neue Talente bleiben aus, weil Employer Branding mit Storytelling fehlt.

  • Es fehlt an Positionierung im Wettbewerb. Dabei leisten Unternehmen und ihr Team im Hintergrund Grossartiges.

«Erfolg ist da, aber nicht sichtbar? Dann machen wir deine Success Stories zur Bühne. Für Vertrauen, langfristig positive Reputation und aktive Beziehungspflege.»

Deine strategischen Success Stories – Die ehrlichste Form der Kommunikation!

«Mit jedem Erfolgsprojekt und jeder Success Story zeigst du, was dein Tech-KMU ausmacht. Ich helfe dir, dein Potenzial zu identifizieren, sichtbar zu machen und eine langfristig positive Reputation aufzubauen.»

Empfehlungen

Was andere über mich sagen,
sagt alles.

visuelle Lösungen • Branding • UI/UX • Printmedien:

«Da ich über fünf Jahre mit Christine zusammenarbeiten durfte, weiss ich genau wie gewissenhaft, fokussiert und lösungsorientiert sie dabei vorgeht. Immer ganz im Sinne ihrer Kundschaft und mit ‹Inbrunscht› – eine wahre Power-Frau.»

Silvana Rohrbach
Studio La Koa, Inhaberin & Interaction Designerin